• 5 views

Beratermarketing im Digitalen: Warum klassische Rezepte oft nicht ziehen Die Visitenkarte liegt aus. Die Website auch. Trotzdem klingelt das Telefon nicht. Viele beratende Berufe – von der IT-Beratung bis zur Unternehmensberatung – kämpfen mit einer paradoxen Situation: Ihr Wissen ist gefragt, doch online bleiben sie unsichtbar. Das Problem liegt selten an mangelnder Expertise, sondern oft an einer falschen Übertragung klassischer Marketinglogiken auf das digitale Spielfeld. Berater sind keine Produkte, ihre Leistungen lassen sich selten in einfache Kataloge pressen, und ihr Zielpublikum besteht aus kritischen, informationshungrigen Entscheidern. Ein „Kaufen Sie jetzt!“-Ansatz funktioniert…

  • 5 views

Wenn Technik auf Marketing trifft: Strategische Online-Präsenz für IT-Entscheider Server laufen, Firewalls sind konfiguriert, Backups getestet – doch wie steht es um Ihre digitale Sichtbarkeit? Viele IT-Verantwortliche behandeln Online-Marketing wie ein lästiges Add-on, dabei ist es längst integraler Bestandteil der technischen Infrastruktur. Wer heute nicht gefunden wird, existiert im digitalen Raum schlicht nicht. Das Problem: Zwischen JavaScript-Konsole und Keyword-Recherche klafft oft eine Wissenslücke. Höchste Zeit, das zu ändern. Die Basis: Webseitenoptimierung jenseits der 200er-Codes Bevor Sie Besucherströme lenken, müssen Sie den Fluss überhaupt ermöglichen. Ein häufiger Denkfehler: Page Speed sei allein…

  • 4 views

Facebook-Akquise für Technologieunternehmen: Wo Präzision auf Reichweite trifft Wer heute im B2B-Bereich ausschließlich auf Google Ads oder organische Suche setzt, lässt Potenziale liegen – das wird besonders bei technischen Produkten und IT-Dienstleistungen deutlich. Dabei zeigt sich: Facebook ist längst kein reines B2C-Spielfeld mehr. Entscheider und IT-Experten scrollen dort ebenso wie Endverbraucher, nur mit anderen Intentionen. Der Unterschied liegt in der Ansprache. Vom Plattform-Missverständnis zur zielgenauen Akquisition Das größte Hindernis für Technologieunternehmen ist oft ein mentales: Die Vorstellung, Facebook sei ein Ort für Katzenvideos und Urlaubsfotos. Tatsächlich verbringen Fachkräfte aus IT-Abteilungen durchschnittlich…

  • 4 views

Social Ads als Katalysator: Wie Paid Social SEO, Web-Performance und AdWords-Silos durchbricht Die Landkarte des Online-Marketings ist längst kein Archipel isolierter Inseln mehr – SEO hier, Paid Search dort, Social Media irgendwo dazwischen. Wer heute effizient und nachhaltig Kunden gewinnen will, muss die Kanäle nicht nur bespielen, sondern strategisch und technisch integrieren. Dabei rückt Paid Social, also bezahlte Werbung auf Plattformen wie LinkedIn, Meta (Facebook, Instagram) oder TikTok, in eine Schlüsselrolle. Es ist längst mehr als nur ein reines „Reichweitenwerkzeug“. Vielmehr wirkt es als Katalysator und Verbindungsglied für das gesamte digitale…

  • 4 views

Digitale Präsenz als Wettbewerbsfaktor: Warum isolierte Maßnahmen nicht mehr reichen Die Vorstellung, Online-Marketing ließe sich in sauber getrennte Schubladen stecken – hier SEO, dort Google Ads, da die Website – ist nicht nur überholt, sondern gefährlich. Wer heute im digitalen Raum bestehen will, muss die Zusammenhänge verstehen. Dabei zeigt sich: Die größten Effizienzgewinne entstehen genau an den Schnittstellen dieser Disziplinen. Webseitenoptimierung: Das unterschätzte Fundament Bevor Sie einen Euro in Werbung investieren, stellen Sie sich eine unbequeme Frage: Ist Ihre Website überhaupt werbefähig? Gemeint ist nicht das Design, sondern die technische und…

  • 4 views

Digitale Anzeigenformate im Vergleich: Wo Performance auf Präzision trifft Die Wahl des richtigen Werbeformats entscheidet heute über mehr als nur Sichtbarkeit – sie bestimmt, ob Budgets verbrennen oder Conversions generieren. Wer IT-Verantwortliche fragt, hört oft: „Wir brauchen mehr Leads zu geringeren Kosten.“ Doch zwischen diesem Anspruch und der Realität klafft eine Lücke, gefüllt mit unzähligen Werbeformaten. Zeit für eine entmystifizierende Bestandsaufnahme. Das Ökosystem digitaler Werbung: Mehr als bunte Banner Grob lassen sich digitale Anzeigen in fünf Kategorien einteilen, jede mit eigenem Charakter: 1. Suchmaschinenwerbung (SEA): Die Direktflüge Hier geht’s zur Sache:…

  • 4 views

Webpräsenz effektiv vorantreiben: Technische Grundlagen und strategische Synergien Wer heute digitale Sichtbarkeit als reine Marketing-Aufgabe betrachtet, unterschätzt den technischen Unterbau. Für IT-Verantwortliche und technikaffine Entscheider geht es nicht um bunte Banner oder kreative Slogans, sondern um datengetriebene Systeme, die nahtlos mit der Infrastruktur interagieren. Die Kernfrage lautet: Wie übersetzt man technische Exzellenz in messbare Reichweite und Conversions? Die Basis: Webseitenoptimierung als technische Disziplin Bevor Marketing überhaupt greifen kann, muss die technische Grundlage stimmen. Eine langsame, unstrukturierte Website ist wie ein Hochleistungsmotor mit verstopftem Luftfilter – Potenzial bleibt ungenutzt. Entscheidend sind: Core…

  • 4 views

Zielgruppenpräzision: Der unterschätzte Kern digitaler Strategien Sie haben die schnellste Server-Infrastruktur, ein CMS, das jeden Lasttest besteht, und eine Website, die technisch einwandfrei läuft. Traffic kommt auch. Nur: Die Conversion-Raten sind enttäuschend, die Absprungraten hoch, und die Google Ads-Kampagnen fressen Budget ohne nennenswerte Leads. Das Problem liegt oft nicht in der Technik, sondern davor: in einer unpräzisen oder schlicht falschen Zielgruppendefinition. Wer „irgendwie alle“ erreichen will, erreicht am Ende niemanden effektiv – und das rächt sich in jedem Kanal. Warum Zielgruppenarbeit mehr ist als ein Marketing-Formblatt Viele IT-Professionals betrachten Zielgruppendefinition als…

  • 5 views

Kundenakquise im digitalen Zeitalter: Wenn Anzeigen mehr sind als nur Lärm Stellen Sie sich vor, Sie werfen einen Stein in einen überfüllten Raum. Die Chance, dass er genau den richtigen trifft? Minimal. So ähnlich agieren viele Unternehmen noch heute mit ihrer Online-Werbung. Dabei zeigt sich: Wer heute Kunden durch Anzeigen gewinnen will, braucht mehr als bloße Präsenz. Es braucht Präzision. Die Basis: Warum jede Anzeigenstrategie auf optimierten Fundamenten steht Bevor der erste Euro in Google Ads fließt, lohnt der Blick auf die eigene Webpräsenz. Eine träge Website ist wie ein undichtes…