• 2 views

Automatisierung im Online-Marketing: Segen oder Fluch für SEO, Ads & Webperformance? Stellen Sie sich vor, Sie müssten jede einzelne Google-Anzeige manuell justieren oder täglich hunderte Backlinks prüfen. Unvorstellbar in Zeiten, wo Datenvolumen und Kampagnenkomplexität exponentiell wachsen. Die Automatisierung von Marketingprozessen ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern existenziell – besonders für IT-Verantwortliche, die skalierbare Lösungen brauchen. Doch wo liegen die echten Hebel? Und wo schaffen wir uns neue Probleme? Die Datenflut bändigen: Warum Automatisierung kein Trend, sondern Notwendigkeit ist Ein einzelner Nutzer hinterlässt heute auf einer durchschnittlichen E-Commerce-Seite über 50 Datenpunkte. Multiplizieren…