Branchenverzeichnisse: Unterschätzte Backlink-Quelle oder digitaler Flohmarkt? Es klingt fast schon altmodisch: Branchenverzeichnisse. In einer Welt von algorithmischen Feeds, sozialen Netzwerken und komplexen Content-Strategien wirken sie wie Relikte aus dem frühen Web. Doch wer sie pauschal als irrelevant für moderne SEO- und Online-Marketing-Strategien abstempelt, könnte einen strategischen Fehler begehen. Oder, um es deutlicher zu sagen: übersieht potenziell wertvolle, wenn auch oft unterschätzte, Backlink-Quellen und Lead-Generierungs-Kanäle. Vorausgesetzt, man weiß genau, wie und wo man sie einsetzt. Mehr als nur eine Adresse: Das evolutionäre Comeback der Verzeichnisse Das klassische Gelbe Seiten-Prinzip hat sich digital…