Markenbildung als SEO-Hebel: Warum technische Teams den Brand-Faktor unterschätzen Wenn IT-Verantwortliche über Suchmaschinenoptimierung sprechen, dominieren meist technische Parameter: Crawling-Effizienz, Ladezeiten, Schema-Markup. Dabei übersehen viele, dass Google längst keine Rechenmaschine mehr ist, sondern ein lernendes System, das menschliches Verhalten interpretiert. Markenbekanntheit ist kein weicher Faktor – sie hinterlässt messbare Spuren im Algorithmus. Der blinde Fleck: Wie Markensignale Ranking-Faktoren beeinflussen Algorithmen-Updates wie „Brandy“ oder „Vicinity“ zeigen seit Jahren eine klare Tendenz: Google bevorzugt Entitäten mit klarer Identität. Ein interessanter Aspekt ist die Korrelation zwischen Markenrecherchen und organischer Sichtbarkeit. Wenn Nutzer gezielt nach Ihrem…