• 3 views

Canonical-Tags auf Homepages: Der stille SEO-Killer im Quellcode Es klingt banal, fast lächerlich: Ein einzeiliger HTML-Tag entscheidet mitunter über das Ranking Ihrer gesamten Domain. Dabei ist der Canonical seit über einem Jahrzehnt im SEO-Werkzeugkasten. Gerade auf Homepages aber wird er systematisch falsch eingesetzt – mit verheerenden Konsequenzen für die Sichtbarkeit. Zeit, diesen stillen Killer zu enttarnen. Was der Canonical wirklich leistet (und was nicht) Stellen Sie sich vor, Sie veröffentlichen dasselbe Whitepaper auf drei verschiedenen Subdomains. Suchmaschinen stehen vor einem Dilemma: Welche Version ist die maßgebliche? Genau hier greift der Canonical.…