• 2 views

Die unterschätzten Rechtsfallen im Online-Marketing: Wie Sie Homepage, SEO und Ads rechtssicher gestalten Es klingt wie eine Binsenweisheit, wird aber erschreckend oft ignoriert: Eine technisch brillante Website nützt wenig, wenn sie rechtliche Schwachstellen hat. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das obligatorische Impressum. Die Komplexität hat sich vervielfacht – und mit ihr das Haftungsrisiko für Unternehmen. Wer heute SEO, Werbekampagnen oder Conversion-Optimierung betreibt, bewegt sich in einem Minenfeld aus DSGVO, UWG, TTDSG und Urheberrecht. Das Fatale: Viele Fehler fallen erst auf, wenn die Abmahnung des Mitbewerbers eintrifft oder die…