Spam-Backlinks: Die unsichtbare Hypothek Ihrer SEO-Strategie Es beginnt meist harmlos. Eine unerklärliche Verschlechterung der Rankings, sinkende Organic Traffic-Zahlen – und plötzlich taucht im Google Search Console die Warnmeldung auf: „Manuelle Maßnahme wegen unnatürlicher Links“. Die Diagnose: Backlink-Spam. Für viele Seitenbetreiber kommt diese Nachricht einem digitalen Todesurteil gleich. Dabei zeigt sich in der Praxis: Das Problem ist oft hausgemacht. Das toxische Erbe billiger SEO-Strategien Erinnern Sie sich noch an die wilden 2010er Jahre? Als „Linkbuilding“ bedeutete, möglichst viele Verweise zu kaufen oder über dubiose Netzwerke zu generieren? Diese Altlasten plagen heute zahllose…