E-Commerce im Fadenkreuz: Wie Shop-Betreiber Marketing-Budgets wirklich zum Arbeiten bringen Die Rechnung scheint simpel: Werbung buchen, Traffic generieren, Umsatz machen. Doch die Realität im Online-Handel gleicht eher einem Hochseilakt zwischen technischem Understatement und kommerziellem Druck. IT-Verantwortliche, die plötzlich auch Marketingbudgets verwalten, stehen vor einer Paradoxie: Einerseits soll der Shop reibungslos laufen, andererseits muss er sichtbar sein und konvertieren. Die Crux? Technische Perfektion allein füllt keine Warenkörbe. Das Fundament: Webseitenoptimierung jenseits des Lighthouse-Scores Bevor der erste Cent in Google AdWords oder Display-Werbung fließt, lohnt der Blick unter die Haube. Ein schneller Serverresponse…