Hreflang-Checker: Das unterschätzte Werkzeug für mehrsprachige SEO-Strategien Wer mehrsprachige Websites betreibt, kennt das Phänomen: Trotz sorgfältiger Übersetzungen ranken spanische Inhalte für mexikanische Nutzer oder deutsche Versionen erscheinen in österreichischen Suchergebnissen. Die Ursache liegt oft im vernachlässigten hreflang-Tag – und genau hier wird der hreflang-Checker zum unverzichtbaren Diagnosewerkzeug. Nicht als magische Lösung, sondern als präzises Stethoskop für Ihre Internationalisierungsstrategie. Warum hreflang mehr ist als technische Kosmetik Das hreflang-Attribut signalisiert Suchmaschinen die Beziehung zwischen sprach- oder regionsspezifischen Varianten einer Seite. Fehlt diese Markierung, behandeln Crawler übersetzte Inhalte häufig als Duplicate Content. Die Folge?…