• 2 views

HTTPS-Erzwingung: Kein SEO-Luxus, sondern technische Pflicht Sie betreiben eine Homepage ohne durchgängige HTTPS-Verschlüsselung? Dann agieren Sie nicht nur fahrlässig in puncto Datensicherheit – Sie verschenken messbare Ranking-Vorteile und untergraben Nutzervertrauen. Dabei zeigt sich: Die Implementierung ist heute technisch trivial, doch das Teufelszeug steckt im Detail. Vom Nice-to-have zum Non-Negotiable: Googles klare Ansage Seit 2014 deklariert Google HTTPS offiziell als Ranking-Signal. Was damals als sanfter Anreiz begann, entwickelte sich zur harten Linie. Chrome markiert HTTP-Seiten seit 2018 als „nicht sicher“ – eine psychologische Barriere für Conversions. Wer heute noch ohne Transportverschlüsselung operiert,…