• 2 views

JavaScript-SEO: Wenn dynamische Webwelten auf Suchmaschinen treffen Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Museum mit revolutionären Exponaten – doch die Eingangstür erkennt nur jeden zweiten Besucher. Ähnlich ergeht es JavaScript-lastigen Webprojekten in Suchmaschinen. Während Nutzer interaktive Erlebnisse sehen, crawlt Google oft nur eine leere Hülle. Das ist kein Nischenproblem mehr: Über 98% aller Websites nutzen JavaScript, Tendenz steigend. Und genau hier liegt die Stolperfalle für die Sichtbarkeit. Warum Googles Crawler anders „sieht“ als Ihr Browser Der Kern des Problems liegt im zweistufigen Verarbeitungsprozess moderner Crawler. Zuerst wird der statische HTML-Code…