Die Disavow-Datei: Notfallwerkzeug oder Relikt? Ein kritischer Blick auf toxische Backlinks Die Homepage ist das digitale Schaufenster – doch was, wenn unsichtbare Müllhalden von Links es verschmutzen? Plötzlich sacken die Rankings ab, der organische Traffic versiegt, und der Verdacht fällt schnell auf „toxische Backlinks“. Die Disavow-Datei in der Google Search Console gilt vielen dann als Rettungsanker. Doch dieses vermeintliche Wundermittel ist ein zweischneidiges Schwert, dessen unbedachter Einsatz mehr schaden als nutzen kann. Zeit für eine nüchterne Bestandsaufnahme. Das Backlink-Dilemma: Erbe vergangener SEO-Sünden Früher, in den Wildwest-Tagen der Suchmaschinenoptimierung, galt: Viel hilft…