Wenn der Kalender den Traffic diktiert: Saisonale Suchanfragen strategisch nutzen Die Serverlast steigt sprunghaft an, die Conversion-Raten klettern – aber nur für zwölf Wochen. Dann herrscht wieder digitales Niemandsland. Wer mit saisonalen Produkten oder Dienstleistungen arbeitet, kennt dieses Muster. Die Krux: Viele Unternehmen behandeln ihre Homepage wie ein statisches Schaufenster, statt sie als dynamisches Steuerungsinstrument für saisonale Peaks zu begreifen. Dabei liegt hier ungenutztes Potenzial brach, das über bloße Google-Ads-Kampagnen weit hinausgeht. Die Anatomie saisonaler Suchintention Saisonale Suchanfragen folgen keinem Zufallsprinzip. Sie gehorchen kulturellen Rhythmen (Weihnachtsgeschenke), klimatischen Bedingungen (Poolreinigung) oder gesetzlichen…