Die unterschätzte Macht des Slugs: Warum Ihre URL-Struktur SEO-Entscheidungen macht oder bricht Klick. Ein Nutzer landet auf Ihrer Seite. Bevor er den ersten Satz liest, hat er bereits drei kritische Signale verarbeitet: Titel, Meta-Beschreibung und – die oft sträflich vernachlässigte – URL. Während Unternehmen Budgets in AdWords-Kampagnen gießen und Content-Teams Texte polieren, verkommt der schlichte Pfad zur Ressource, der Slug, zur technischen Fußnote. Ein Fehler mit Konsequenzen. Mehr als nur Adresse: Anatomie eines effektiven Slugs Ein Slug ist jener Teil der URL, der nach der Domain kommt. Aus www.domain.de/blog/2024/07/post-123 wird durch…