Single Page Applications und SEO: Die unsichtbaren Barrieren überwinden Die Hürde ist unsichtbar, aber real: Während Nutzer mühelos durch Ihre React- oder Angular-Anwendung navigieren, stolpern Suchmaschinen-Crawler über JavaScript-Rendering. Single Page Applications (SPAs) revolutionieren das Nutzererlebnis – und stellen gleichzeitig klassische SEO-Prinzipien auf den Kopf. Dabei zeigt sich: Viele Entwicklerteams realisieren erst nach Launch, dass ihre dynamisch generierten Inhalte im Google-Index schlicht nicht existieren. Warum SPAs Suchmaschinen Kopfzerbrechen bereiten Herausfordernd wird es, weil SPAs grundlegend anders funktionieren als traditionelle Websites. Statt vollständiger HTML-Seiten bei jedem Klick liefert der Server initial ein fast…