SSL-Fehler auf der Homepage: Die stille SEO-Bremse, die Sie sofort beheben sollten Man stelle sich vor: Ein hochwertiger Backlink einer renommierten Publikation verweist endlich auf Ihre Homepage – doch statt einer nahtlosen User Experience prangert im Browser eine fette Sicherheitswarnung. Der Besucher springt ab, noch bevor Ihr Content überhaupt geladen ist. Was viele nicht bedenken: Solche SSL-Probleme sind nicht nur ein Sicherheitsalarm, sondern eine handfeste SEO-Sabotage. Warum HTTPS kein Nice-to-have mehr ist Seit Google 2014 HTTPS als Rankingfaktor deklarierte, hat sich die Landschaft radikal verändert. Heute fungiert eine verschlüsselte Verbindung nicht…