WordPress als Leistungsträger: Wo Technik und Marketingstrategie sich treffen müssen Wer heute mit WordPress eine professionelle Webpräsenz aufbaut, steht vor einem Paradoxon. Das System ist demokratisch einfach zu bedienen – doch wirklich wettbewerbsfähig wird die Seite erst durch technisches Feintuning und strategische Marketingintegration. Es reicht längst nicht mehr, ein schickes Theme zu installieren und Inhalte zu pflegen. Die eigentliche Arbeit beginnt dort, wo die Oberfläche endet: im Zusammenspiel von Serverkonfiguration, Code-Optimierung, nutzerzentriertem Content und datengetriebenem Marketing. Entscheider, die hier nur auf die Oberfläche schauen, verschenken massives Potenzial. Das Fundament: Performance ist…