Ankertexte unter der Lupe: Warum Ihre Homepage-Links mehr sind als nur digitale Wegweiser Stellen Sie sich vor, Sie führen Besucher durch ein Museum. Jedes Schild erklärt nicht nur, wo die Impressionisten hängen, sondern warum Sie gerade diesen Corbet sehen sollten. So funktionieren gute Ankertexte. Auf Homepages jedoch dominieren oft „Hier klicken“ oder „Mehr erfahren“ – vertane Chancen für SEO und Nutzerführung gleichermaßen. Das unterschätzte Sprachrohr: Was Ankertexte wirklich leisten Ankertexte sind mehr als blau unterstrichene Flächen. Sie sind dreifache Signalgeber: Für Suchmaschinen definieren sie Kontext, für Nutzer bilden sie Orientierungspunkte, für…
Ankertexte unter der Lupe: Warum Ihre Homepage-Links mehr Aufmerksamkeit verdienen Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein hochmodernes Rechenzentrum – perfekt klimatisiert, redundante Stromversorgung, neueste Server-Generationen. Dann entdecken Sie ein Chaos aus unmarkierten Kabeln, die willkürlich zwischen Racks verlaufen. So ähnlich wirken oft die Ankertexte auf Homepages technisch versierter Unternehmen. Dabei sind diese scheinbar kleinen Textbausteine entscheidend für die Auffindbarkeit und Nutzerführung. Wer sie vernachlässigt, verschenkt Potenzial – und das in mehrfacher Hinsicht. Das unterschätzte Signalelement: Was Ankertexte wirklich leisten Ankertexte – jene klickbaren Wörter, die einen Hyperlink umschließen – fungieren…