Lokale Sichtbarkeit im Digitalen: Warum Regionalmarketing heute technischer denkt Die Straßenlaterne zerkratzt, das Schild verblasst – klassische Werbung im Stadtbild verliert an Reichweite. Dabei suchen Kunden vor Ort mehr denn je: „Beste IT-Dienstleister München“ oder „Notdienst Klempner Köln“ tippen sie in Suchmaschinen ein. Wer hier nicht auftaucht, existiert praktisch nicht. Lokales Online-Marketing ist kein Nischenthema mehr, sondern Überlebensstrategie für Handwerker, Händler und Dienstleister. Doch zwischen Google My Business-Profilen und Geo-Targeting lauern technische Fallstricke, die selbst IT-affine Entscheider unterschätzen. Google My Business: Mehr als nur eine Eintragung Ein ungepflegtes Google-My-Business-Profil (GMB) ist…
Lokale Präsenz im digitalen Raum: Warum klassische Werbung für Geschäfte vor Ort nicht mehr reicht Die Schaufensterfront ist leer, das „Geöffnet“-Schild hängt schief. So mancher Einzelhändler oder Dienstleister glaubt noch immer, Präsenz vor Ort genüge. Ein Trugschluss. Denn die Kundensuche beginnt längst nicht mehr am Straßeneck, sondern im Suchfenster von Google & Co. Wer als lokales Geschäft heute nicht sichtbar ist, wenn potenzielle Kunden nach „Bücherladen München“, „Zimmerer Köln“ oder „Notdienst Klempner Berlin“ suchen, existiert für diese schlicht nicht. Das ist die neue Realität – und sie verlangt eine strategische Verschmelzung…
Lokale Online-Werbung: Wenn der Klick zum Kunden führt – Strategien jenseits des Branchenbuchs Es ist ein Paradoxon der Digitalisierung: Während Unternehmen global agieren können wie nie zuvor, entscheidet sich der entscheidende Kauf oft im Umkreis von zehn Kilometern. Der Bäcker, der Kfz-Meister, die Physiotherapiepraxis – ihr Geschäft lebt von der Nähe. Und doch hapert es bei vielen noch immer gewaltig daran, genau diese lokale Präsenz online effektiv in Kundenbindung und Neugeschäft zu übersetzen. Dabei liegen die Werkzeuge auf dem Tisch: Präzise steuerbare Online-Werbung, suchmaschinenoptimierte Präsenzen und datenbasierte Optimierung. Warum also wird…